top of page

Gemmotherapie

Die Gemmotherapie  ist eine  junge Therapieform, die Ihre Ursprünge in Belgien, Frankreich und der Schweiz hat und dort schon seit 1956 erfolgreich eingesetzt wird.

In der Gemmotherapie werden sog. Mazerate verwendet, das sind Kaltwasserauszüge aus Knospen und Triebgeweben unterschiedlicher Pflanzen. (z. B. Himbeere, Heidelbeere, Bergkiefer, Heckenrosen, etc...)

In meiner Praxis setze ich die Knospen in Kombination mit spagyrischen Mitteln ein.

Die Einnahme erfolgt einfach mit einem Spray. Dabei werden die Gemmomazerate über die Mundschleimhaut aufgenommen, ohne dabei den Magen-Darm-Trakt zu belasten.

 

Die Gemmomazerate sind auch für kleine Kinder gut verträglich, da der Alkoholgehalt  lediglich 15 V.-% beträgt. Das bedeutet, der Alkoholgehalt eines Sprühstoßes ist  um die 80 x geringer als in  einer reifen Banane.

​

Die Gemmomazerate eignen sich daher ausgezeichnet auch in der Schwangerschaft, Stillzeit und bei Säuglingen und Kleinkindern.

Bildnachweis: www.stock-adobe.com
Die auf  meiner Homepage vorgestellten Diagnose- und Behandlungsmethoden sind Verfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin, die nicht zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne einer Anerkennung durch die Schulmedizin gehören.
Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indikationen der vorgestellten Verfahren beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten in der jeweiligen Therapierichtung selbst, die von der herrschenden Schulmedizin nicht immer gleichermaßen geteilt werden.
bottom of page